Im neuen zu Hause:

Foxy vom Zauberschnee

  • Blue lynx bicolor

  • Weiblich

  • Geboren am 24.02.2021

  • Vater: Elroy vom Heidezauber

  • Mutter: Divine Diamond Milerini

  • Kastriert 11/22

  • Blutgruppe: A (Genotyp n/n)

  • HCM/PKD: Genotyp n/n (negativ)

  • FelV/FiV: negativ

  • Würfe:  3. Wurf (F-Wurf)

Nach vielen schlaflosen Nächten haben wir uns schweren Herzens entschieden unsere Foxy kastrieren zu lassen und in gute Hände abzugeben. Warum? Das hat mehrere Gründe. Seitdem Foxy Ende 2021 potent wurde, stritt sie sich ununterbrochen mit unserer Kastratin Apple, so dass beide sich kaum noch durch das Haus trauten, wenn der andere in der Nähe war. Besonders Apple litt sehr unter den ständigen Rangkämpfen. Wir haben so vieles versucht. Trennung, erneute Zusammenführung, Beruhigungshalsbänder, Zylkene, etc., aber nichts wollte helfen. Die beiden waren nur glücklich, wenn sie sich am besten gar nicht sahen. Da wir unsere Katzen alle frei im ganzen Haus herumlaufen lassen, missfiel uns die Vorstellung eine von beiden ständig einsperren zu müssen, nur damit sie sich nicht in die Haare gerieten. Hinzu kam, dass Foxy sich als Zuchtkatze sehr schwer tat. Nicht nur die Deckung, sondern auch die Geburt ihres Einzelbabys waren schwer. Da sie besonders bei der Geburt sehr gelitten hat, entschieden wir sie zu kastrieren. Foxy fand eine sehr liebe Familie mit Kindern, in die sie zusammen mit ihrem Sohn Felix ziehen durfte. Wir sind froh, dass die beiden zusammen bleiben konnten. Und schon wenige Tage nach der Abgabe konnte man beobachten, wie sich die Katzengruppe hier in unserer Zucht beruhigte und zu ihrer alten Gelassenheit fand. Besonders Apple war wieder wie ausgewechselt, ausgeglichen und verspielt. Foxy hingegen wird in ihrer neuen Familie heiß und innig geliebt und hat dort das zu Hause gefunden, dass sie verdient: mit viel Aufmerksamkeit, unendlichen Schmuseeinheiten und einer gehörigen Portion action! Wir freuen uns, dass wir auch weiterhin ein kleiner Teil in ihrem Leben bleiben und über den Kontakt mit der neuen Familie ihren weiteren Lebensweg aus der Ferne beobachten dürfen :-)

Im neuen zu Hause: 

Nala von den Natural Diamonds

  • Seal lynx bicolor

  • Weiblich

  • Geboren am 21.02.2022

  • Vater: King Diamiland

  • Mutter: Bettsy von den Fusselbärchen

  • Kastriert 06/24

  • Blutgruppe: A (Genotyp n/n)

  • HCM/PKD: Genotyp n/n (negativ)

  • FelV/FiV: negativ

  • Würfe: keine

Unsere Nala sollte unsere Zucht als erste eigene Nachzucht (1.Generation)  bereichern. Sie war von Anfang an perfekt gezeichnet und einfach nur wunderschön. Charakterlich war sie eine sehr liebe und verschmuste Katze, die allerdings in der Katzengruppe eher zurückhaltend und wenig stressresistent war.  Sobald eine der Katzen Kitten hatte, gefiel ihr das nicht wirklich und sie hat sich zu meinen Kindern in die Kinderzimmer verzogen. Nun ja, wenn sie vielleicht selbst erst einmal Kitten hatte – so dachten wir – wird sich das geben. Dreimal haben wir sie decken lassen, bei zwei verschiedenen Katern, aber es hat sich einfach keine Trächtigkeit eingestellt. Alle Untersuchungen, insbesondere Ultraschal,l waren unauffällig, sie ist kerngesund. Da wir ihr weiteren Hormonstress ersparen wollten, haben wir sie letztendlich kastriert. Wie sich bei der Kastration herausstellte, hatte Nala sehr kleine, zurückgebliebene Eierstöcke, so dass eine Trächtigkeit aussichtslos gewesen wäre. Also war es die richtige Entscheidung, sie aus der Zucht zu nehmen. Lange haben wir überlegt, ob wir Nala als Kastratin behalten sollen, da insbesondere mein älterer Sohn eine sehr innige Beziehung zu ihr hat. Da wir aber merkten, dass unsere Maus sich nach wie vor in der Zucht nicht rundum wohl fühlte, haben wir uns zur Abgabe entschieden. Per Zufall (oder Schicksal?) fanden wir eine sehr liebe Person, die die Zeit hat, sich rund um die Uhr um unsere Nala liebevoll zu kümmern. Nala lebt jetzt mit einer weiteren Ragdoll und zwei Birma zusammen und ist dabei sich gut einzuleben. Zu ihrer neuen Besitzerin hat sie schon ein ganz liebevolles Verhältnis aufgebaut und ihre neuen Artgenossen wird sie nach ein wenig Eingewöhnungszeit mit Sicherheit zu schätzen wissen. Wir wünschen unserer Maus nur das Beste und beobachten weiterhin ihren Lebensweg. Wir vermissen sie unendlich, aber manchmal muss man Entscheidungen treffen, die für das Tier am Besten sind und nicht für uns Menschen. Mach es gut, meine kleine Kuschelmaus, aus den Augen werden wir dich mit Sicherheit nicht verlieren!

Im neuen zu Hause: 

Hailey Molly´ Blue

  • Blue bicolor

  • Weiblich

  • Geboren am 01.08.2022

  • Vater: King Diamiland

  • Mutter: Flora Sweetmala

  • Kastriert 11/24

  • Blutgruppe: A (Genotyp n/n)

  • HCM/PKD: Genotyp n/n (negativ)

  • FelV/FiV: negativ

  • Würfe: 6. Wurf (Heaven-Wurf) + 9. Wurf (J-Wurf)

Unsere Hailey gehört nun leider auch in die Rubrik „Ehemalige Katzen“. Hailey war eine ganz wundervolle Zuchtkatze mit dem Gemüt eines Engels. Warum also so eine Katze kastrieren? Zum einen hat Hailey uns unseren ersten Deckkater Mika geschenkt. Mika ist als Teil des Heaven-Wurf geboren und er war einfach perfekt. Ein solches Tier konnten wir unmöglich gehen lassen. Blieb also die Frage: Können wir Mutter und Sohn in einer Gruppe halten ohne Rückverpaarung? Ja das wäre sicherlich gegangen, zumal auch eine Rückverpaarung zuchttechnisch kein Drama ist und durchaus zum Teil gewollt durchgeführt wird, um gewisse Rassemerkmale in der Zucht zu verstäken. Der auschlaggebende Punkt für Haileys Kastration war jedoch der, dass sie sich bei Ihren Würfen sehr verausgabt hat. Sie ist eine ohnehin schon kleine Katze und hat sich so aufopfernd um ihre Kitten gekümmert, dass wir ihr weitere Strapazen, Gewichtsabnahmen und Hormonstress ersparen wollten. Also sind wir den schweren Weg gegangen und haben und dazu entschieden, Hailey aus der Zucht zu nehmen. Sie darf nun ihr „Rentnerdasein“ bei einer wundervollen Familie mit ihrem Sohn Jojo aus ihrem letzten Wurf sowie Ihrem neuen Freund (ein gutmütiger älterer Kater, der sich direkt in seine neuen Freunde verliebt hat) verbringen. Wir sind sehr erleichertert ein so tolles zu Hause für sie gefunden zu haben, obwohl wir sie unendlich vermissen.

Im neuen zu Hause: 

Luna von den Natural Diamonds

  • Seal bicolor

  • Weiblich

  • Geboren am 08.03.2024

  • Vater: Imbis Cudly Netuno * PL

  • Mutter: Scarlet von den Natural Diamonds

  • Kastriert 03/25

  • Blutgruppe: A (Genotyp n/b)

  • HCM/PKD: Genotyp n/n (negativ)

  • FelV/FiV: negativ

  • Würfe: keine

So, jetzt ist unsere Luna auch auf der Seite der ehemaligen Katzen zu finden. Es ist manchmal wirklich nur zum Weinen! Als Luna geboren wurde, war ich außer mir vor Freude, denn ich hatte endlich die Möglichkeit, ein wunderschönes seal bicolour Mädchen zu behalten. Bei mir war sie das erste seal bicolour Mädchen, das je geboren wurde, denn bisher waren es immer nur Jungs! Über ein Jahr lang haben wir unsere Luna auf Zuchttauglichkeit beobachtet, mussten aber am Ende selbst einsehen, dass sie sich einfach nicht zur Zucht eignet. Luna ist eine Katze, die nicht unbedingt andere Katzen um sich herum braucht. Sie ist glücklich, wenn ihr Mensch sich um sie kümmert, sie im Garten strömern kann oder ihre Ruhe hat. Sie war wenig von den Kitten der anderen Mamas begeistert und hat sich offensichtlich im größeren Rudel nicht wohl gefühlt. Daher haben wir uns Luna zuliebe dazu durchgerungen, sie zu kastrieren und in liebevolle Hände abzugeben. Mein Herz schmerzt, aber ich weiß, dass es ihr als Liebhabertier viel besser gehen wird, denn Sie hat ganz liebevolle Menschen gefunden, die sie mit Liebe und Fürsorglichkeit überschütten. Ich freue mich riesig für meine Süße. Leb also wohl meine Kleine, wir weden dich nie vergessen!!!!

Im neuen zu Hause: 

Bettsy von den Fusselbärchen

  • Seal mitted

  • Weiblich

  • Geboren am 22.02.2020

  • Vater: Sir Happy of Boundless Beauty

  • Mutter: Bambina von den Fusselbärchen

  • Kastriert 04/25

  • Blutgruppe: A (Genotyp n/b)

  • HCM/PKD: Genotyp n/n (negativ)

  • FelV/FiV: negativ

  • Würfe: 1.Wurf (Z-Wurf), 2.Wurf (Disney-Wurf), 4. Wurf (Marvel-Wurf), 5. Wurf (B-Wurf), 8.Wurf (Wir können uns nicht einigen-Wurf), 11.Wurf (E-Wurf)

Ich habe immer noch Tränen in den Augen während ich diese Zeilen schreibe. Schweren Herzens haben wir unsere Bettsy in ein neues zu Hause ziehen lassen. Bettsy war meine erste Zuchtkatze. Sie hat uns wundervolle Kitten geschenkt und hat uns weder bei den Geburten noch bei der Aufzucht Probleme bereitet: Sie war eine wundervolle Löwenmutter und ich werde ihr immer dankbar sein, dass sie mir den Zuchteinstieg zu leicht gemacht hat. Leider hat Bettsy uns schon seit längerer Zeit gezeigt, dass sie sich mit den Kitten der anderen Mütter, mit den rolligen Katzen und dem Deckkater nicht mehr wohl fühlt. Bettsy hat einen ganz bestimmten „Mecker-Fauch-Ton“ entwickelt, der mit der Zeit immer öfter zu vernehmen war. Sie hatte Stress, wenn andere Mütter Kitten hatten, rollig waren oder der Kater singend nach einem Weibchen suchte. Viele Nächte habe ich wach gelegen und überlegt, was das Beste für sie – und nicht für uns – ist. Es hat etwas gedauert, bis auch meine Kinder eingesehen haben, dass Bettsy hier nicht mehr glücklich ist, auch wenn sie an uns Menschen immer gehangen hat. Jetzt ist sie nach Essen gezogen und steht dort als Prinzessin im Mittelpunkt allen Geschehens. Sie hat sich von der ersten Minute in ihrem neuen zu  Hause wohl gefühlt – na ja, die neue Katzenmama ist auch irgendwie eine Katzenflüsterin ;-)- und hat sich von der ersten Minute im Ehebett der neuen Eltern breit gemacht. Damit zeigt sie uns nochmal, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Wir werden sie sicher bald besuchen und bleiben in Kontakt, so dass wir uns jetzt für Bettsy auch freuen können. Sie ist eine besondere Katze, sie fehlt uns, aber sie wird bei uns immer im Herzen bleiben.

Im neuen zu Hause: 

Apple II Freifrau von Streese

  • Blue tortie mitted

  • Weiblich

  • Geboren am 16.04.2019

  • Vater: Baal von der Elfrather Mühle

  • Mutter: Quianna von Bilk

  • Kastriert 10/2019

  • FelV/FiV: negativ

  • Würfe: keine

Was soll ich sagen? Wir haben soooooo lange überlegt, was wir mit unserer Apple machen sollen. Apple war von Anfang an als Liebhabertier in unsere Familie eingezogen. Wir – besonders meine größte Tochter und ich – haben an ihr gehangen, wie an einem Kind. Aber wie das mit Kindern so ist, man muss IMMER zum Wohle des Kindes/ Tieres entscheiden, auch wenn es uns das Herz bricht. Apple hat sich von Anfang an nicht besonders wohl gefühlt mit der Zucht. War sie bei den ersten Würfen noch mit im Wohnzimmer, so hat sie sich, je älter sie wurde- immer mehr zurückgezogen, wenn wir Kitten hatten. Hinzu kam, dass die potenten Zuchtkatzen immer wieder unsere Apple nicht in ihrer oder in der Nähe der Kitten duldeten, wenn sie Würfe hatten. Zuletzt gab es richtige Auseinandersetzungen und Apple zog sich immer mehr zurück. Sie war so traurig und fühlte sich eigentlich nur noch im Zimmer meiner Tochter richtig wohl. Das ist kein glückliches Leben für eine geliebte Katze. Also haben wir uns auf die Suche gemacht und eine ganz liebe, junge Frau gefunden, die unserer geliebten Apple ein ganz tolles zu Hause ohne andere Katzen und mit gaaaanz viel Aufmerksamkeit geschenkt hat. Die ersten Tage waren für Apple natürlich schwer. Sie hat genauso getrauert wie wir. Aber mittlerweile geht sie immer mehr und mehr aus sich raus, schmust, öffnet sich und man merkt, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Mir persönlich ging es hundeelend, hatte ich doch irgendwie gedacht, sie würde wieder zu mir zurückkommen. Egoistischer Weise. Denn es geht ihr im neuen zu Hause doch so viel besser. Also bleibt uns nichts anderes übrig, als Apples Lebensweg „von weitem“ weiter zu beobachten und uns damit zufrieden zu geben, dass es ihr jetzt so viel besser geht. Aber aus unserem Herzen wie sie nie ausziehen. Sie wird immer mein kleines Baby bleiben.

Im neuen zu Hause: 

Mika von den Natural Diamonds

  • Blue lynx mitted (Agouti A/a; Dilution d/d; Choclate B/b)

  • Männlich

  • Geboren am 08.09.2023

  • Vater: Alvaro Mruczek*PL

  • Mutter: Hailey Molly´Blue

  • Kastriert 09/2025

  • Blutgruppe : A (Genotyp N/b)

  • FelV/FiV: negativ

  • HCM/PKD: Genotyp n/n (negativ)

  • Würfe: 12. (Celebrity-Wurf) und 13. Wurf

Mika ist im September 2023 in unsrer Zucht geboren. Eigentlich war es gar nicht geplant einen eigenen Deckkater für unsere Zucht zu behalten. Je größer Mika allerdings wurde, desto schöner wurde er. Insbesondere seine Augenfarbe – ein perfektes, leuchtendes Dunkelblau – hat es mir unmöglich gemacht ihn abzugeben. Also wurde kurzerhand der Ehemann überzeugt – meine Kinder musste ich nicht überzeugen, sie sind sowieso in jedes unserer Kitten verliebt ;-) – und voilà: ich darf unseren ersten eigenen Deckkater präsentieren. Wir freuen uns schon sehr auf seine ersten Babys! Wichtig vielleicht zu wissen: unser Kater darf sich im ganzen Haus und Garten frei bewegen und wird nicht in einem separaten Katerzimmer gehalten. Er lebt ganz normal  mit uns und den anderen Katzen zusammen, da wir Separation ablehnen.

Unseren Mika haben wir entschlossen aus der Zucht zu nehmen, da wir zukünftig aufgrund der Auswahl unserer Nachwuchskatzen leider zu wenig weibliche Bespaßung für ihn hätten ;-). Einige unserer weiblichen Katzen sind leider zu nah mit ihm verwandt, so dass eine Deckung nicht in Frage käme. Sehr schade, denn seine Kitten sind einfach nur mega toll. Dafür darf der geduldigste Kater, den ich je kennenlernen durfte, ab sofort mit seiner Halbschwester Joy in seinem neuen zu Hause sein Kastratenleben genießen. Zum Glück konnten wir seine wunderschöne Tochter Selina behalten ;-).

Im neuen zu Hause: 

Joy von den Natural Diamonds

  • Seal mitted (Dilution D/d; Chocolate möglich, aber nicht getestet)

  • Weiblich

  • Geboren am 17.08.2024

  • Vater: Guiseppe von den Fusselbärchen

  • Mutter: Hailey Molly´Blue

  • Kastriert 09/2025

  • Blutgruppe : A (Genotyp N/N)

  • FelV/FiV: negativ

  • HCM/PKD: Genotyp n/n (negativ)

  • Würfe: keine

Joy ist in unserer Zucht als Nachzucht erster Generation geboren. Eigentlich war es gar nicht der Plan sie zu behalten. Jetzt kommt das große ABER: Joy ist einfach perfekt für uns. Sie ist perfekt gezeichnet, hat eine niedliche Blesse auf der Nase, tolle Augen und vor allem einen mega Charakter. Sie ist eine der liebesbedürftigsten, liebevollsten und temperamentvollsten Kätzen, die ich kenne. Sie ist überall bei uns, so dass man manchmal meint, sie könne sich teleportieren. Vor allem macht sie ihrem Namen alle Ehre, sie erfüllt das ganze Haus mit Freude. Auch alle Katzen mögen sie- oder respektieren sie zumindest. So kam es, dass ich mich doch gerne von meinen Kindern überreden ließ, sie zu behalten. Wir freuen uns auf ihre Kitten und planen vielleicht im Herbst 2025 einen Wurf mit ihr. Aber erst mal wollen wir sie beobachten, wie sie sich weiter entwickelt :-)

Tja und da war der Haken: die Entwicklung. Joy wäre wahrscheinlich eine mega fürsorgliche Zuchtkatze geworden, aber sie ist ein extrem zierlicher Schatz und ich hatte wirklich Bauchschmerzen, ob sie eine Geburt von normal großen Kitten überhaupt ohne Kaiserschnitt schaffen würde. Schweren Herzens haben wir diese ansonsten für uns perfekte Katze zu ihrem eigenen Wohl kastrieren lassen. Ja, vielleicht bin ich manchmal ein wenig zu vorsichtig. Mag sein. Aber ich hätte mir Vorwürfe gemacht, wenn Joy eine Schwangerschaft oder Geburt nicht gesund durchgestanden hätte. Nun darf sie mit Mika ihr Kastratenleben in ihrem neuen Zuhause genießen und fühlt sich dort sichtlich wohl. Wir sind so froh für die beiden ganz liebevolle Menschen gefunden zu haben, die unseren Prinzen und unsere kleine Prinzessin rundum verwöhnen werden, auch wenn uns der Abschied sehr schwer fällt. Aber wir bleiben im Kontakt und werden ihr weiteres Leben aus der Ferne verfolgen :-)