Was es zu beachten gibt…

Unsere Kitten wachsen inmitten unserer lebhaften Familie auf. Sie sind sämtliche Alltagsgeräusche von Kindern bis Staubsauger gewöhnt, bestens sozialisiert und werden nur in gesundem Zustand übergeben. Unsere Zuchttiere sind auf Erbkrankheiten getestet, geimpft, werden regelmäßig tierärztlich untersucht und verfügen über einen vollen Stammbaum. Wir sind Mitglied im Katzenverein Leverkusen e.V. .

Bei Abgabe sind unsere Kitten mehrfach tierärztlich untersucht, zweifach gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft, gechipt sowie auf Endoparasiten (Wurmbefall) getestet. Außerdem sind sie natürlich stubenrein und an Nass- sowie Trockenfutter gewöhnt.

Als Starterpaket bekommen die Kitten von uns eine Schmusedecke, Spielzeug, einen Futternapf und ihr gewohntes Futter für die ersten Tage überreicht.

Die neuen Katzeneltern erhalten von uns einen Kaufvertrag, ein Übergabeprotokoll, ein aktuelles Gesundheitszeugnis der Kitten, den Impfpass, die Tassounterlagen, diverses Informationsmaterial zur Fütterung und Pflege sowie den Stammbaum zur Einsicht. Ausgehändigt wird der Stammbaum bei Liebhabertieren nach erfolgtem Kastrationsnachweis, bei Zuchttieren sofort.

Bevor Ihr Kitten einzieht, sollten Sie folgendes angeschafft haben: mindestens einen Kratzbaum oder eine Kratztonne, Futter- und Wassernapf, Spielzeug, Bürste, Katzenklo, Schaufel und Streu sowie eine Transportbox.

Wir geben Kitten grundsätzlich nicht in Einzelhaltung ab. Entgegen der früheren allgemeinen Auffassung, Katzen seien Einzelgänger, sind sie sehr sozial und brauchen einen Artgenossen zum Kuscheln, Spielen und zur gegenseitigen Körperpflege sowie einen Freund, der ihnen Gesellschaft leistet, wenn ihre Menschen nicht zu Hause sind. Allerdings gibt es hin und wieder Exemplare unter den (erwachsenen) Katzen, die offensichtlich auf die Gesellschaft anderer Katzen verzichten können und die sich ohne tierische Mitbewohner sehr wohl auch wohl fühlen. Dies ist allerdings die Ausnahme und immer eine Einzelfallentscheidung.

Außerdem geben wir unsere Katzen nicht in unkontrollierten Freilauf ab. Weil Ragdoll-Katzen so gutmütig, vertrauensseelig und neugierig sind, begeben sie sich bei unkontrolliertem Freigang leicht selbst in Gefahr.

Vor dem Katzenkauf sollten Sie sich bewusst machen, dass diese niedlichen Wesen keine Spielzeuge sind, die man an- und abstellen kann, wie man es gerade braucht. Folgende Fragen sollten Sie sich V O R dem Katzenkauf stellen:

Sind Sie bereit Verantwortung für 15-20 Jahre zu übernehmen?

Haben Sie genug Zeit für die Tiere?

Haben Sie genug Platz?

Sind Katzen in der Mietwohnung/Eigentumswohnung erlaubt?

Wie ist Ihre weitere Lebensplanung? Passt da eine Katze rein?

Gibt es eine Katzenhaarallergie bei einem der Familienmitglieder? Wurden Tests durchgeführt?

Sind alle Familienmitglieder mit der Katze einverstanden?

Sind Sie bereit auch hohe Kosten zu tragen für Tierarzt, Spezialfutter etc., wenn das Tier einmal krank wird?

Wohin mit der Katze im Urlaub?

Kinder wünschen sich die Katze, aber die Arbeit bleibt meistens bei den Eltern. Sind Sie dafür bereit?

Wenn Sie diese Fragen positiv geklärt haben, freuen wir uns auf ein persönliches Kennenlernen. Telefonische oder schriftliche Reservierungen werden nicht entgegengenommen. Wir möchten die neuen Kitteneltern vor dem Katzenkauf kennenlernen, denn wir möchten ein gutes zu Hause für unsere Kleinen finden, wo sie glücklich alt werden können.

Wenn wir dann neue Katzeneltern gefunden haben, freuen wir uns natürlich jederzeit über ein paar Bildchen und Infos zu unseren Kitten, die deren Entwicklung dokumentieren. Dies ist nicht nur aus persönlichen (Herzens-) Gründen interessant für uns, sondern auch aus Zuchtgesichtspunkten, da wir dann erst sehen können, wie sich Kitten aus einer bestimmten Verpaarung entwickeln.

Rasseinfos

Erfahren Sie mehr über die Rasse der Ragdolls.

Unsere Katzen

Sie möchten mehr über unsere Katzen erfahren?

Galerie

Sehen Sie sich die neuesten Fotos unserer Katzen an.