M-Wurf

14.09.2025

Scarlets letzte Babys sind da!!!!

Stolze Eltern sind Scarlet von den Natural Diamonds (seal lynx bicolour) und Mika von den Natural Diamonds (blue lynx mitted).

Und das sind ihre Babys:

Milo

männlich

bicolour

Vorerst reserviert

Maggie

weiblich

bicolour

Vorerst reserviert

Maya

weiblich

blue lynx mitted

Vorerst reserviert

Melody

weiblich

bicolour

Vorerst reserviert

Molly

weiblich

seal lynx bicolour

Vorerst reserviert

Ebenso sucht Mama Scarlet – dann natürlich kastriert – ab Mitte Dezember am Ende der Aufzuchtzeit ein neues zu Hause. Wir haben uns entschieden sie aus der Zucht zu nehmen, da sie eine extrem beschützerische Mama ist und die anderen Katzen sehr ins Boxhorn jagt, sobald sie Kitten hat. Ohne Kitten ist Scarlet eine ausgeglichene, liebe, sehr anhängliche und verschmuste Katze, über die sich jeder Katzenbesitzer nur freuen kann. Sie darf daher zu Vollzeitkatzeneltern ziehen oder aber sogar mit zwei ihrer Kitten ihr Frührentendasein genießen.

Unsere Babys in der 1. Woche:

Die ganze Nacht habe ich gewacht, nach Scarlet geschaut und gewartet, dass die Babys kommen. Und was macht sie? Nutzt eine kleine Zeit der Unaufmerksamkeit- auch Züchter müssen ab und an ein bisschen die Augen zu machen – und schwupps hat die Süße schon drei Kitten zur Welt gebracht, abgenabelt, saubergemacht und komplett versorgt. Puh…so was. Danach hat Scarlet – brav in meiner Anwesenheit –  noch weiteren drei Kitten das Leben geschenkt. Das letzte jedoch kam ein bisschen verspätet und schnell merkte ich, dass der kleine Mann – trotz ganz gutem Geburtsgewicht von 82 Gramm – etwas schwächer war als seine Geschwister. Er hatte keinen Saugreflex und war irgendwie kraftlos. Tag und Nacht habe ich gekämpft um ihn, ihn alle zwei Stunden gefüttert und gehofft und gebangt, aber leider vergebens. Er hatte anscheinend Fruchtwasser in der Lunge – trotz gewissenhaften Absaugens nach der Geburt –  und die daraus resultierende Lungenentzündung war auch mit Antibiotikum nicht in den Griff zu bekommen. Ganz leise schlief er für immer in meiner Hand ein. Ja so nah liegen Freude und Leid beieinander. Das ist das erste Mal, das ich ein Kitten nicht durchbringen konnte. Und ihr glaubt gar nicht, wie unglaublich weh das tut. Es zerreißt einem das Herz. Scarlet wusste bereits lange vor mir, dass er es nicht schaffen würde. Bereits am Morgen war sie unruhig, fing an die Kitten zu verschleppen und ich konnte sie kaum beruhigen. Als der Kleine schließlich über die Regenbogenbrücke gegangen war, beruhigte sie sich schlagartig, kümmerte sich wie immer liebevoll um ihre Kitten und war wieder die Ruhe selbst, als wenn sie erleichtert war, dass er nicht mehr leiden musste. Unglaublich, welche Mutterinstinkte diese wundervollen Tiere haben.

Jetzt aber was schönes:

Den anderen 5 Kitten geht es dagegen super gut. Sie nehmen jeden Tag wirklich sehr gut zu und sind schon richtige kleine Wonneproppen. Es sind 4 Mädels und ein Katerchen.  Alle putzmunter. Immer wenn ich in das Wurfzelt schaue, zaubert der Anblick wieder ein Lächeln auf mein Gesicht  :-)

Unsere Babys in der 2. Woche:

Diese Woche lief alles ganz ruhig. Die Kleinen trinken, schlafen, kuscheln und wieder von vorn. Mama Scarlet kümmert sich fast ausschließlich um ihre Kleinen, es sei denn sie schlafen, dann leistet sie uns gerne Gesellschaft und holt sich ihre eigenen Kuscheleinheiten ab. Aber sobald sie ein „Piep“ aus dem Wurfzelt hört, ist sie wieder zur Stelle, so wie Mamas nun mal sind. Langsam öffnet das ein oder andere Kitten schon ganz weit seine oder ihre Augen und schaut einen mit diesem wundervollen Glubschiblick an :-) Einfach nur megasüß….

Unsere Babys in der 3. Woche:

Jetzt wird es spannend. Die Augen sind auf und damit ist die Neugierde entfacht. Diese Woche haben alle 5 Kitten angefangen, ihre Umwelt richtig wahrzunehmen, sie schauen einen aus wachen Augen an, wenn man zu ihnen kommt, so als hätte man das Licht im Gehirn angeknipst  ;-). Das erste Kitten – Maya, nebenbei das einzige Kitten in mitted – hat es tatsächlich schon geschafft sich aus dem Wurfzelt plumpsen zu lassen. Ich denke, Zeit für das kleine Kittengehege :-) Alle 5 nehmen prächtig zu und sind richtige kleine Wonneproppen. Es wuselt langsam so richtig im Wurfzelt und ich freue mich riesig auf die nächsten Wochen, wenn die Kleinen mit ihren kleinen Wackelpopos durch die Gegend stiefeln :-)